PROJEKTE NACH BEREICHEN
KRF KinderRechteForum
Das Projekt „Demokratieförderung und Extremismusprävention“ (DEP) richtet sich an Grundschulkinder im Alter von 7 bis 10 Jahren. In einer Workshop-Reihe wird den Kindern altersgerecht vermittelt, dass Mitentscheiden und Mitgestalten sowie der Respekt gegenüber Mitmenschen wichtig in unserer demokratischen Gesellschaft sind. (mehr …)
Grembox – Jugendtreff in Gremberghoven
Mit Hilfe der Stiftung Ein Herz Lacht und anderer Unterstützer betreibt die Rheinflanke e.V. an der Rather Straße in Köln-Gremberghoven ein Jugendzentrum mit angrenzendem Multifunktionssportplatz. (mehr …)
Projektwoche Rollis@School
In einer Gemeinschaftsgrundschule lernen 25 Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Projektwoche in 4 Schulstunden pro Tag den Umgang mit dem Rollstuhl kennen. (mehr …)
TrauBe – Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche
Die TrauBe unterstützt trauernde Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die eine Bezugsperson durch Tod verloren haben. (mehr …)
Jugendtreff in Zündorf
Pro Humanitate hat eine große „Freizeitversorgungs“-Lücke in Zündorf geschlossen. Im Porzer Süden fehlte über Jahre hinweg eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit. (mehr …)
HennaMond: Wir für dich
HennaMond arbeitet als Beratungs- und Anlaufstelle mit den Themenschwerpunkten Zwangsheirat, sexuelle Übergriffe, Ehrenmord und Gewalt. Die Betroffenen sind vorrangig junge Mädchen und Frauen. (mehr …)
Jugendberatung für Familien mit Fluchthintergrund in Köln Porz
Durch die Projektfinanzierung wird ermöglicht, dass eine bereits erfolgreich angelaufene Beratungsarbeit der Erziehungs- und Familienberatungsstelle fortgeführt werden kann. (mehr …)
Projekt Starke Jungs des Vereins Fair.Stärken.e.V.
Der Verein Fair.Stärken erreicht mit dem Angebot „Starke Jungs“ männliche Schüler zwischen 15 und 17 Jahren aus Köln-Kalk, -Porz und -Mülheim, die in ihren Schulen durch besonders herausforderndes und/oder gewalttätiges Verhalten bekannt sind. (mehr …)
Sprachförderung im Jugendzentrum Köln-Meschenich
Bereits im Jahr 2016 konnte das Projekt der Sprachförderung im Jugendzentrum Meschenich erfolgreich durchgeführt werden. (mehr …)
Berufschance (Eigenart)
Im Projekt Berufs-Chance, durchgeführt durch Eigenart e.V., entdecken Schüler und Schülerinnen der 8. bis 10. Klassen ihre Begabungen, Talente und Fähigkeiten. (mehr …)
Joblinge – Berufsförderung für Jugendliche
Ein Herz Lacht unterstützte die Gründung eines neuen Integrationsprogramms für 50 Troisdorfer Jugendliche mit Startschwierigkeiten auf ihrem Weg in die Ausbildung. (mehr …)
Move! Zirkus bewegt Köln-Gremberg
Das Projekt „Move! Zirkus bewegt Köln-Gremberg“ wird gemeinsam mit dem Jugendzentrum (JZ) Gremberg durchgeführt. Die Besucher*innen des JZ bekommen die Möglichkeit, an einem 6-monatigen Zirkusangebot teilzunehmen. (mehr …)
Theaterproduktion „upDATE“
Das Theaterstück „upDATE“ für 13- bis 16-jährige Schüler*innen widmet sich den Peinlichkeiten, Ängsten und dubiosen Irrtümern während der Pubertät. Der durchführende theaterpädagogische Verein „Comic On!“ setzt den inhaltlichen Schwerpunkt auf Pubertät, Körperlichkeit und Soziale Medien. (mehr …)
Sing deinen Song – Talentförderung in Porz
Das Musikprojekt, das von der Jugendhilfe Afrika 2000 e.V in Kooperation mit dem Jugendzentrum Glashütte durchgeführt wird, gibt 14 Schülerinnen und Schülern aus 11 weiterführenden Porzer Schulen die Möglichkeit, ihr Talent unter Beweis zu stellen. (mehr …)
Abenteuer Musik – DrumCircle
Anschaffung eines Anhängers sowie Percussion Equipment für die Carl-Stamitz-Musikschule. 160 Schlag- und Effektinstrumente, Trommeln und Rasseln machen Station für Musikunterricht an verschiedenen Schulen und sozialen Einrichtungen. (mehr …)
Schäl Sick Musikprojekt
Das Projekt des Verein zur Förderung der Roma in Köln e.V. bringt 20 Roma- und Sinti-Kinder zwischen 6 und 11 Jahren einmal wöchentlich zusammen. (mehr …)
Offene Fußballangebote in Köln-Porz
Offenes, betreutes Fußballangebot und Turniertage, zweimal wöchentlich, als Gemeinschaftsprojekt der AWO Sommerberg und des Jugendzentrum Glashütte. (mehr …)
Sport und Selbstverteidigung für Jugendliche
Pro Humanitate e.V. bietet ein wöchentlich einmal stattfindendes Fußball- und Basketballtraining für männliche Jugendliche sowie an einem Nachmittag einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen in einer Turnhalle in Köln Porz an. (mehr …)
Multifunktionsplatz in Köln-Meschenich
Um im Kölner Stadtteil Meschenich die sozial- und freizeitpädagogischen Ansätze für Kinder und Jugendlichen zu stärken, ist es dem Jugendzentrum Am Kölnberg gelungen, die Sanierung des ortsansässigen Bolz- und Basketballplatzes zu organisieren. (mehr …)
PROJEKTE NACH BEREICHEN
KRF KinderRechteForum
Das Projekt „Demokratieförderung und Extremismusprävention“ (DEP) richtet sich an Grundschulkinder im Alter von 7 bis 10 Jahren. In einer Workshop-Reihe wird den Kindern altersgerecht vermittelt, [...]
Grembox – Jugendtreff in Gremberghoven
Mit Hilfe der Stiftung Ein Herz Lacht und anderer Unterstützer betreibt die Rheinflanke e.V. an der Rather Straße in Köln-Gremberghoven ein Jugendzentrum mit angrenzendem Multifunktionssportplatz. [...]
Projektwoche Rollis@School
In einer Gemeinschaftsgrundschule lernen 25 Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Projektwoche in 4 Schulstunden pro Tag den Umgang mit dem Rollstuhl kennen. […]
TrauBe – Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche
Die TrauBe unterstützt trauernde Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die eine Bezugsperson durch Tod verloren haben. […]
Jugendtreff in Zündorf
Pro Humanitate hat eine große „Freizeitversorgungs“-Lücke in Zündorf geschlossen. Im Porzer Süden fehlte über Jahre hinweg eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit. […]
HennaMond: Wir für dich
HennaMond arbeitet als Beratungs- und Anlaufstelle mit den Themenschwerpunkten Zwangsheirat, sexuelle Übergriffe, Ehrenmord und Gewalt. Die Betroffenen sind vorrangig junge [...]
Jugendberatung für Familien mit Fluchthintergrund in Köln Porz
Durch die Projektfinanzierung wird ermöglicht, dass eine bereits erfolgreich angelaufene Beratungsarbeit der Erziehungs- und Familienberatungsstelle fortgeführt werden kann. […]
Projekt Starke Jungs des Vereins Fair.Stärken.e.V.
Der Verein Fair.Stärken erreicht mit dem Angebot „Starke Jungs“ männliche Schüler zwischen 15 und 17 Jahren aus Köln-Kalk, -Porz und -Mülheim, die in ihren Schulen [...]
Sprachförderung im Jugendzentrum Köln-Meschenich
Bereits im Jahr 2016 konnte das Projekt der Sprachförderung im Jugendzentrum Meschenich erfolgreich durchgeführt werden. […]
Berufschance (Eigenart)
Im Projekt Berufs-Chance, durchgeführt durch Eigenart e.V., entdecken Schüler und Schülerinnen der 8. bis 10. Klassen ihre Begabungen, Talente und Fähigkeiten. […]
Joblinge – Berufsförderung für Jugendliche
Ein Herz Lacht unterstützte die Gründung eines neuen Integrationsprogramms für 50 Troisdorfer Jugendliche mit Startschwierigkeiten auf ihrem Weg in die Ausbildung. […]
Move! Zirkus bewegt Köln-Gremberg
Das Projekt „Move! Zirkus bewegt Köln-Gremberg“ wird gemeinsam mit dem Jugendzentrum (JZ) Gremberg durchgeführt. Die Besucher*innen des JZ bekommen die Möglichkeit, an einem 6-monatigen Zirkusangebot [...]
Theaterproduktion „upDATE“
Das Theaterstück „upDATE“ für 13- bis 16-jährige Schüler*innen widmet sich den Peinlichkeiten, Ängsten und dubiosen Irrtümern während der Pubertät. Der durchführende theaterpädagogische Verein „Comic On!“ [...]
Sing deinen Song – Talentförderung in Porz
Das Musikprojekt, das von der Jugendhilfe Afrika 2000 e.V in Kooperation mit dem Jugendzentrum Glashütte durchgeführt wird, gibt 14 Schülerinnen und Schülern aus 11 weiterführenden [...]
Abenteuer Musik – DrumCircle
Anschaffung eines Anhängers sowie Percussion Equipment für die Carl-Stamitz-Musikschule. 160 Schlag- und Effektinstrumente, Trommeln und Rasseln machen Station für Musikunterricht an verschiedenen Schulen und sozialen [...]
Schäl Sick Musikprojekt
Das Projekt des Verein zur Förderung der Roma in Köln e.V. bringt 20 Roma- und Sinti-Kinder zwischen 6 und 11 Jahren einmal wöchentlich zusammen. [...]
Offene Fußballangebote in Köln-Porz
Offenes, betreutes Fußballangebot und Turniertage, zweimal wöchentlich, als Gemeinschaftsprojekt der AWO Sommerberg und des Jugendzentrum Glashütte. […]
Sport und Selbstverteidigung für Jugendliche
Pro Humanitate e.V. bietet ein wöchentlich einmal stattfindendes Fußball- und Basketballtraining für männliche Jugendliche sowie an einem Nachmittag einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen in einer Turnhalle [...]
Multifunktionsplatz in Köln-Meschenich
Um im Kölner Stadtteil Meschenich die sozial- und freizeitpädagogischen Ansätze für Kinder und Jugendlichen zu stärken, ist es dem Jugendzentrum Am Kölnberg gelungen, die Sanierung [...]
GUT ALTE HEIDE
Zur Stiftung EIN HERZ LACHT gehört die gemeinnützige Gut Alte Heide GmbH. Sie bildet einen wesentlichen Förderschwerpunkt, da hier inmitten der Natur des Bergischen Landes der ideale Rahmen gegeben ist für die Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien im Sinne des Stiftungsgedankens.
Gemeinsam mit Partnern wird vor Ort ein vielfältiges Programm rund um ökologische, politische und soziale Bildungsarbeit geboten.
Im Herbst 2019 entstand auf dem Gelände ein Permakulturgarten.

AKTUELLE PROJEKTE
Move! Zirkus bewegt Köln-Gremberg
Das Projekt „Move! Zirkus bewegt Köln-Gremberg“ wird gemeinsam mit dem Jugendzentrum (JZ) Gremberg durchgeführt. Die Besucher*innen des JZ bekommen die Möglichkeit, an einem 6-monatigen Zirkusangebot teilzunehmen. […]
HennaMond: Wir für dich
HennaMond arbeitet als Beratungs- und Anlaufstelle mit den Themenschwerpunkten Zwangsheirat, sexuelle Übergriffe, Ehrenmord und Gewalt. Die Betroffenen sind vorrangig junge Mädchen und Frauen. [...]
KRF KinderRechteForum
Das Projekt „Demokratieförderung und Extremismusprävention“ (DEP) richtet sich an Grundschulkinder im Alter von 7 bis 10 Jahren. In einer Workshop-Reihe wird den Kindern altersgerecht vermittelt, dass Mitentscheiden und Mitgestalten [...]